Datenschutzerklärung
​Stand: Juni 2025
​
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen – insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetzes (TTDSG) und des Telemediengesetzes (TMG). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Unsere Website ist aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte (z. B. Anfragen oder Bestellungen) mit einer SSL-/TLS-Verschlüsselung ausgestattet.
​
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
​
Kreis-Marketing Pascal Baars
Inhaber: Pascal Baars
Elsbeth-Krukenberg-Straße 1
55543 Bad Kreuznach
E-Mail: info@kreis-marketing.de
Telefon: 0671 / 48332803
​
3. Kategorien personenbezogener Daten
Wir verarbeiten – je nach Nutzung unserer Website – folgende Datenkategorien:
-
Stammdaten (Name, Vorname)
-
Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
-
Inhaltsdaten (Texteingaben im Kontaktformular)
-
Nutzungsdaten (Besuchte Seiten, Zugriffszeiten)
-
Technische Daten (IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem)
​
Die Speicherung von Server-Logfiles erfolgt aus Sicherheitsgründen (z. B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Daten werden spätestens nach 30 Tagen automatisch gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht oder eine weitere Speicherung aus Beweisgründen erforderlich ist.
​
4. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Formular auf der Website kontaktieren, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen)
​
Speicherdauer:
Daten aus Kontaktanfragen werden spätestens 6 Monate nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
​
5. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe Ihres Browsers auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies, um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies sind technisch notwendig, andere dienen statistischen oder Marketingzwecken. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Beim ersten Besuch unserer Website fragen wir Sie über ein Cookie-Banner nach Ihrer Einwilligung zur Nutzung nicht-technisch notwendiger Cookies. Diese Einwilligung können Sie jederzeit über das Cookie-Banner oder die Einstellungen Ihres Browsers widerrufen. Die Einwilligungen in nicht-technisch notwendige Cookies werden über die Consent Management Plattform Usercentrics GmbH, Sendlinger Straße 7, 80331 München, eingeholt und dokumentiert.
​
Rechtsgrundlagen:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung für Statistik/Marketing)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse bei technisch notwendigen Cookies)
-
§ 25 TTDSG (Einwilligungserfordernis für Endgerätedaten)
Speicherdauer:
Cookies werden entsprechend der im Cookie-Banner angegebenen Dauer gespeichert.
Sie können das Cookie-Banner jederzeit erneut aufrufen, um Ihre Einstellungen zu ändern oder Ihre Einwilligung zu widerrufen. Dies ist über den entsprechenden Link bzw. das Symbol unten links auf unserer Website möglich.
​
6. Verwendung von Wix.com (Hosting und Website-Plattform)
Diese Website wird über die Plattform Wix.com Ltd., Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv, Israel („Wix“) betrieben.
Wix speichert Daten auf Servern in der EU, den USA und Israel.
​
-
Israel verfügt über einen Angemessenheitsbeschluss nach Art. 45 DSGVO.
-
Für Übermittlungen in die USA greift das EU–US Data Privacy Framework.
-
Für mögliche Übermittlungen in andere Drittländer werden Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO) eingesetzt.
​
Die Datenverarbeitung erfolgt im Auftrag und nach Anweisung durch uns.
Mit Wix besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Wix:
https://de.wix.com/about/privacy
​
Zusätzlich nutzen wir die App „Rechtsklickschutz“ von Wix.com Ltd., um unsere Websiteinhalte (z. B. Bilder und Texte) vor unbefugtem Herunterladen per Rechtsklick zu schützen. Beim Aufruf der Website wird dazu ein JavaScript geladen, das die Ausführung bestimmter Funktionen in Ihrem Browser unterbindet. Dabei werden technisch notwendige Daten, wie Ihre IP-Adresse und Browserinformationen, an die Server von Wix übermittelt. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Sicherung unserer Inhalte vor unbefugter Nutzung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Wix finden Sie in der Datenschutzerklärung von Wix.
​
7. Empfänger der Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich an folgende Empfänger weitergegeben:
-
Hosting-Anbieter: Wix.com Ltd.
-
IT-Dienstleister, die uns beim Betrieb der Website unterstützen (nur bei Erforderlichkeit)
-
Behörden, soweit eine gesetzliche Verpflichtung besteht
​
8. Ihre Rechte
Sie haben gemäß DSGVO jederzeit das Recht auf:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
-
Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
​
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren.
Zuständig für Rheinland-Pfalz ist:
​
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die
Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Postfach 30 40, 55020 Mainz
E-Mail: poststelle@datenschutz.rlp.de
Website: https://www.datenschutz.rlp.de
​
9. Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling findet nicht statt.
​
10. Sicherheitshinweis
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet
(z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.